IfoSta -
Information und Statistik |
|
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Endspiel |
|
Bemerkungen |
|
|
|
Basketball-Bundesliga |
|
|
|
Spielzeit: 1988/1989 |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
BG Steiner Bayreuth |
|
|
Endspiel
der Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
BG Steiner Bayreuth - TSV Bayer
04 Leverkusen 66:67 |
|
TSV Bayer 04 Leverkusen - BG
Steiner Bayreuth 68:57 |
|
BG Steiner Bayreuth - TSV Bayer
04 Leverkusen 83:75 |
|
TSV Bayer 04 Leverkusen - BG
Steiner Bayreuth 76:79 |
|
BG Steiner Bayreuth - TSV Bayer
04 Leverkusen 88:77 |
|
|
Absteiger
aus der Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
FC Bayern München |
|
SG FT/MTV Braunschweig |
|
|
Aufsteiger
zur Basketball-Bundesliga 1989/1990: |
TV 1862 Langen |
|
MTV Wolfenbüttel |
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1987/1988: |
BSC Saturn Köln |
|
|
Neuling
zur Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
TSV 1860 Hagen |
|
SSV 1846 Ulm |
|
SG FT/MTV Braunschweig |
|
|
Modus
der Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
Die Vorrunde wird in einer
Doppelrunde - jede Mannschaft trifft einmal in eigener Halle und einmal
auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 22 Spielen für jede Mannschaft
ausgespielt. |
|
Für die Endrunde zur Deutschen
Meisterschaft qualifizieren sich die acht bestplatzierten Mannschaften der
Vorrunde. Im Viertelfinale (Best of three) qualifizieren sich die Sieger für
die Spiele um Platz eins bis vier, die Verlierer spielen die Platzierungsrunde.
Die Deutsche Meisterschaft wird über Halbfinale (Best of three), Spiel um
Platz 3 (Best of three) und Endspiel (Best of five) ausgespielt. Die Plätze
fünf bis acht werden über Platzierungsspiele (Best of three), Spiel um Platz
7 (Best of three) und Spiel um Platz 5 (Best of three) ausgespielt. |
|
Die Mannschaften auf den
Plätzen neun bis zwölf der Vorrunde spielen in der Abstiegsrunde. Die Spiele
der Vorrunde werden mit in die Abstiegsrunde übernommen. Die letzten zwei
Mannschaften der Abstiegsrunde steigen ab. |
|
Dabei entscheidet in den
Spielrunden das Punkteverhältnis über die Platzierung, wobei es für einen
Sieg 2-0 und für eine Niederlage 0-2 Punkte gibt. Bei Punktegleichheit
zwischen mehreren Mannschaften entscheidet der direkte Vergleich über die
Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur Basketball-Bundesliga 1988/1989: |
- |
|
|