IfoSta -
Information und Statistik |
|
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Endspiel |
|
Bemerkungen |
|
|
|
Basketball-Bundesliga |
|
|
|
Spielzeit: 1991/1992 |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
TSV Bayer 04 Leverkusen |
|
|
Endspiel
der Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
TSV Bayer 04 Leverkusen - Alba
Berlin 82:49 |
|
Alba Berlin - TSV Bayer 04
Leverkusen 80:81 |
|
TSV Bayer 04 Leverkusen - Alba
Berlin 84:76 |
|
|
Absteiger
aus der Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
BG Steiner Bayreuth |
|
TV 1862 Langen |
|
|
Aufsteiger
zur Basketball-Bundesliga 1992/1993: |
SV Derne Dortmund |
|
SV Tübingen |
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1990/1991: |
TSV Bayer 04 Leverkusen |
|
|
Neuling
zur Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
SG FT/MTV Braunschweig |
|
TV 1862 Langen |
|
|
Modus
der Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
Das Teilnehmerfeld der zwölf
Bundesligisten wird in eine Nord- und eine Südstaffel zu je sechs
Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielen die Mannschaften
viermal gegeneinander. Hinzu kommen je ein Heim- und Auswärtsspiel gegen die
sechs Vertreter der anderen Gruppe. Insgesamt tragen die Mannschaften in der
Vorrunde 32 Spiele aus. |
|
Für die Endrunde zur Deutschen
Meisterschaft qualifizieren sich die vier bestplatzierten Mannschaften der
Regionalgruppen. Die Deutsche Meisterschaft wird über Viertelfinale (Best of
three), Halbfinale (Best of five) und Endspiel (Best of five) ausgespielt. |
|
Die Mannschaften auf den
Plätzen fünf und sechs der Regionalgruppen spielen in der Abstiegsrunde. Die
Spiele der Vorrunde werden mit in die Abstiegsrunde übernommen. Die letzten
zwei Mannschaften der Abstiegsrunde steigen ab. |
|
Dabei entscheidet in den
Spielrunden das Punkteverhältnis über die Platzierung, wobei es für einen
Sieg 2-0 und für eine Niederlage 0-2 Punkte gibt. Bei Punktegleichheit
zwischen mehreren Mannschaften entscheidet der direkte Vergleich über die
Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur Basketball-Bundesliga 1991/1992: |
- |
|
|