IfoSta - Information
und Statistik |
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Ergebnisse (Teil 2) |
|
Bemerkungen |
|
|
|
Fraueneishockey-Bundesliga |
|
|
Spielzeit: 2011/2012 |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
|
|
Meister
der Fraueneishockey-Bundesliga 2011/2012: |
ESC Planegg/Würmtal |
|
|
Absteiger
aus der Fraueneishockey-Bundesliga 2011/2012: |
- |
|
|
Aufsteiger
zur Fraueneishockey-Bundesliga 2012/2013: |
ERC Ingolstadt |
|
|
Meister
der Fraueneishockey-Bundesliga 2010/2011: |
ESC Planegg/Würmtal |
|
|
Neuling
zur Fraueneishockey-Bundesliga 2011/2012: |
ESG Esslingen |
|
|
Modus
der Fraueneishockey-Bundesliga 2011/2012: |
In einer Vierfachrunde - jede
Mannschaft trifft zweimal in eigener Halle und zweimal auswärts auf alle
anderen Mannschaften - mit 24 Spielen für jede Mannschaft wird die Deutsche
Meisterschaft ausgespielt. Der Tabellenerste ist Deutscher Meister, der Letztplatzierte
steigt in die 2. Fraueneishockey-Liga ab. |
|
Dabei entscheidet das
Punkteverhältnis über die Platzierung, wobei es drei Punkte für einen Sieg
nach regulärer Spielzeit, zwei Punkte für einen Sieg nach Verlängerung oder
nach Penalty-Schießen, einen Punkt für eine Niederlage nach Penalty-Schießen
oder nach Verlängerung und null Punkte nach einer Niederlage nach regulärer
Spielzeit gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren Mannschaften
entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur Fraueneishockey-Bundesliga 2011/2012: |
Die Chronologie der Spieltage
und Spielansetzungen ist nicht bekannt. |
|
Die Fraueneishockey-Bundesliga
spielt ab der Spielzeit 2012/2012 mit sieben Mannschaften. |
|
|