IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Endspiel
Bemerkungen
Fraueneishockey-Bundesliga
Spielzeit: 2022/2023
Zusammenfassung
Meister der Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: ECDC Memmingen Indians
Endspiel der Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: ECDC Memmingen Indians - Maddogs Mannheim 5:1 
  ECDC Memmingen Indians - Maddogs Mannheim 3:1 
  Maddogs Mannheim - ECDC Memmingen Indians 0:6 
Absteiger aus der Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: -
Aufsteiger zur Fraueneishockey-Bundesliga 2023/2024: Amsterdam Tigers
Meister der Fraueneishockey-Bundesliga 2021/2022: ERC Ingolstadt
Neuling zur Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: -
Modus der Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: In der Hauptrunde wird in einer Vierfachrunde - jede Mannschaft trifft zweimal in eigener Halle und zweimal auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 20 Spielen für jede Mannschaft gespielt. Dann spielen die vier Erstplatzierten den Deutschen Meister aus.
  Dabei entscheidet das Punkteverhältnis über die Platzierung, wobei es drei Punkte für einen Sieg nach regulärer Spielzeit, zwei Punkte für einen Sieg nach Verlängerung oder nach Penalty-Schießen, einen Punkt für eine Niederlage nach Penalty-Schießen oder nach Verlängerung und null Punkte nach einer Niederlage nach regulärer Spielzeit gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren Mannschaften entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. 
Sonstiges zur Fraueneishockey-Bundesliga 2022/2023: Die Fraueneishockey-Bundesliga spielt ab der Spielzeit 2023/2024 mit sieben Mannschaften.
  In der Spielzeit 2023/2024 nimmt mit den Amsterdam Tigers eine ausländische Mannschaft am Spielbetrieb teil.
  Die Chronologie der Spieltage und Spielansetzungen ist nicht bekannt.