IfoSta - Information und
Statistik |
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
BL-19971998-Kreuztabelle |
|
BL-19981999-Tabellenstand |
|
|
Frauen-Fußball-Bundesliga |
|
Zusammenfassung
- Spielzeit: 1997/1998 |
|
|
Meister
der Frauen-Fußball-Bundesliga 1997/1998: |
FSV Frankfurt |
|
|
Absteiger
aus der Frauen-Fußball-Bundesliga 1997/1998: |
SC Klinge Seckach |
|
Hamburger SV |
|
|
Aufsteiger
zur Frauen-Fußball-Bundesliga 1998/1999: |
WSV Wendschott (aus der
Frauen-Fußball-Regionalliga Nord) |
|
SC Freiburg (aus der
Frauen-Fußball-Oberliga Baden-Württemberg) |
|
|
Meister
der Frauen-Fußball-Bundesliga 1996/1997: |
Grün-Weiß Brauweiler |
|
|
Neuling
zur Frauen-Fußball-Bundesliga 1997/1998: |
SC 07 Bad Neuenahr (aus der
Frauen-Fußball-Regionalliga Südwest) |
|
Grün-Weiß Brauweiler (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Nord) |
|
FCR Duisburg (ehemals FC
Rumeln-Kaldenhausen, aus der Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Nord) |
|
FSV Frankfurt (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Süd) |
|
Hamburger SV (aus der
Frauen-Fußball-Regionalliga Nord) |
|
TuS Niederkirchen (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Süd) |
|
SSV Turbine Potsdam (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Nord) |
|
SG Praunheim (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Süd) |
|
FC Eintracht Rheine (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Nord) |
|
1. FC Saarbrücken (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Süd) |
|
SC Klinge Seckach (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Süd) |
|
Sportfreunde Siegen (aus der
Frauen-Fußball-Bundesliga, Gruppe Nord) |
|
|
Modus
der Frauen-Fußball-Bundesliga 1997/1998: |
Die Meisterschaft wird in einer
Doppelrunde - jede Mannschaft trifft einmal auf eigenem Platz und einmal
auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 22 Spielen für jede Mannschaft
ausgespielt. Deutscher Fußball-Meister ist der Erste dieser Doppelrunde. Die
letzten beiden Mannschaften steigen ab. Über die Platzierung entscheidet die
Punktezahl, wobei es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden einen
Punkt und für eine Niederlage null Punkte gibt. Bei Punktegleichheit zwischen
mehreren Mannschaften entscheidet das Torverhältnis über die
Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur Frauen-Fußball-Bundesliga 1997/1998: |
In der Spielzeit 1997/1998 wird
erstmalig die Meisterschaft in der eingleisigen Bundesliga mit zwölf
Mannschaften ausgespielt. |
|
FC Eintracht Rheine benennt
sich ab der Spielzeit 1998/1999 in FFC Heike Rheine um. |
|
SSV Turbine Potsdam benennt
sich ab der Spielzeit 1998/1999 in SSV Turbine Potsdam um. |
|
|
Weitere
Ergebnisse deutscher Wettbewerbe: |
|
|
|
Endspiel
um den DFB-Vereinspokal der Frauen 1997/1998: |
Endspiel: FCR Duisburg - FSV
Frankfurt 6:2 (4:1) |
|
|