IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Balkanpokal
Fußball-Titelträger: Wettbewerbe in Europa
Chronik, Titelträger: Alpenpokal
Jahr Alpenpokal-Sieger (Land) Platz Alpenpokal-Sieger (Land) Titel
1960 -     1. Servette Genf (Schweiz) 4  
1961 -     2. AS Monaco (Frankreich) 3  
1962 CFC Genua 1893 (Italien)   2. FC Basel (Schweiz) 3  
1963 Juventus Turin (Italien)   4. AJ Auxerre (Frankreich) 2  
1964 CFC Genua 1893 (Italien) [2] 4. CFC Genua 1893 (Italien) 2  
1965 -     6. Eintracht Frankfurt (Deutschland (BRD)) 1  
1966 SSC Neapel (Italien)   6. FC Nantes (Frankreich) 1  
1967 Eintracht Frankfurt (Deutschland (BRD))   6. FC Schalke 04 (Deutschland (BRD)) 1  
1968 FC Schalke 04 (Deutschland (BRD))   6. Girondins Bordeaux (Frankreich) 1  
1969 FC Basel (Schweiz)   6. Juventus Turin (Italien) 1  
1970 FC Basel (Schweiz) [2] 6. Lazio Rom (Italien) 1  
1971 Lazio Rom (Italien)   6. Olympique Nîmes (Frankreich) 1  
1972 Olympique Nîmes (Frankreich)   6. SSC Neapel (Italien) 1  
1973 Servette Genf (Schweiz)   6. Stade Reims (Frankreich) 1  
1974 Young Boys Bern (Schweiz)   6. Young Boys Bern (Schweiz) 1  
1975 Servette Genf (Schweiz) [2]            
1976 Servette Genf (Schweiz) [3] Änderungen der Länderzugehörigkeiten sind berücksichtigt.
1977 Stade Reims (Frankreich)   (siehe Teilnehmer).
1978 Servette Genf (Schweiz) [4]
1979 AS Monaco (Frankreich)  
1980 Girondins Bordeaux (Frankreich)  
1981 FC Basel (Schweiz) [3]
1982 FC Nantes (Frankreich)  
1983 AS Monaco (Frankreich) [2]
1984 AS Monaco (Frankreich) [3]
1985 AJ Auxerre (Frankreich)  
1986 -    
1987 AJ Auxerre (Frankreich) [2]
       
[x] bedeutet: Gewinn des x-ten Titels, sofern x größer als 1 ist.