IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Europapokal-Landesmeister
International Football Cup
Fußball-Titelträger: Wettbewerbe in Europa
Chronik, Titelträger: Europapokal der Pokalsieger
Jahr Europapokal-Sieger (Land) Platz Europapokal-Sieger (Land) Titel
1961 AC Florenz (Italien)   1. FC Barcelona (Spanien) 4  
1962 Atlético Madrid (Spanien)   2. AC Mailand (Italien) 2  
1963 Tottenham Hotspur (England)   2. Dynamo Kiew (Ukraine) 2  
1964 Sporting Lissabon (Portugal)   2. FC Chelsea (England) 2  
1965 West Ham United (England)   2. RSC Anderlecht (Belgien) 2  
1966 Borussia Dortmund (Deutschland (BRD))   6. 1. FC Magdeburg (Deutschland) 1  
1967 FC Bayern München (Deutschland (BRD))   6. 1. FC Magdeburg davon 1. FC Magdeburg (Deutschland)   1
1968 AC Mailand (Italien)   6. AC Florenz (Italien) 1  
1969 Slovan Bratislava (Tschechoslowakei)   6. AC Parma (Italien) 1  
1970 Manchester City (England)   6. Ajax Amsterdam (Niederlande) 1  
1971 FC Chelsea (England)   6. Atlético Madrid (Spanien) 1  
1972 Glasgow Rangers (Schottland)   6. Borussia Dortmund (Deutschland) 1  
1973 AC Mailand (Italien) [2] 6. Dinamo Tiflis (Georgien) 1  
1974 1. FC Magdeburg (Deutschland (DDR))   6. FC Aberdeen (Schottland) 1  
1975 Dynamo Kiew (Sowjetunion)   6. FC Arsenal (England) 1  
1976 RSC Anderlecht (Belgien)   6. FC Bayern München (Deutschland) 1  
1977 Hamburger SV (Deutschland (BRD))   6. FC Everton (England) 1  
1978 RSC Anderlecht (Belgien) [2] 6. FC Valencia (Spanien) 1  
1979 FC Barcelona (Spanien)   6. Glasgow Rangers (Schottland) 1  
1980 FC Valencia (Spanien)   6. Hamburger SV (Deutschland) 1  
1981 Dinamo Tiflis (Sowjetunion)   6. Juventus Turin (Italien) 1  
1982 FC Barcelona (Spanien) [2] 6. KV Mechelen (Belgien) 1  
1983 FC Aberdeen (Schottland)   6. Lazio Rom (Italien) 1  
1984 Juventus Turin (Italien)   6. Manchester City (England) 1  
1985 FC Everton (England)   6. Manchester United (England) 1  
1986 Dynamo Kiew (Sowjetunion) [2] 6. Paris St.-Germain (Frankreich) 1  
1987 Ajax Amsterdam (Niederlande)   6. Real Saragossa (Spanien) 1  
1988 KV Mechelen (Belgien)   6. Sampdoria Genua (Italien) 1  
1989 FC Barcelona (Spanien) [3] 6. Slovan Bratislava (Slowakische Republik) 1  
1990 Sampdoria Genua (Italien)   6. Sporting Lissabon (Portugal) 1  
1991 Manchester United (England)   6. Tottenham Hotspur (England) 1  
1992 Werder Bremen (Deutschland)   6. Werder Bremen (Deutschland) 1  
1993 AC Parma (Italien)   6. West Ham United (England) 1  
1994 FC Arsenal (England)              
1995 Real Saragossa (Spanien)   Änderungen der Länderzugehörigkeiten sind berücksichtigt.
1996 Paris St.-Germain (Frankreich)   (siehe Teilnehmer).
1997 FC Barcelona (Spanien) [4] Änderungen der Mannschaftsnamen sind berücksichtigt.
1998 FC Chelsea (England) [2]
1999 Lazio Rom (Italien)  
       
[x] bedeutet: Gewinn des x-ten Titels, sofern x größer als 1 ist.