IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Relegation
Bemerkungen
Schweiz - Super League
Spielzeit: 2008/2009
Zusammenfassung
Meister der Super League 2008/2009: FC Zürich
Teilnehmer an der Qualifikation zur UEFA Champions League 2009/2010: FC Zürich
Teilnehmer an der UEFA Europa League 2009/2010: FC Sion (als Pokalsieger)
Teilnehmer an der Qualifikation der UEFA Europa League 2009/2010: Young Boys Bern
  FC Basel
Absteiger aus der Super League 2008/2009: FC Vaduz
Aufsteiger zur Super League 2009/2010: FC St. Gallen
Teilnehmer der Relegation um den Verbleib in der Super League 2009/2010: FC Luzern
Relegation um den Verbleib in der bzw. Aufstieg zur Super League 2009/2010: FC Lugano - FC Luzern 1:0
  FC Luzern - FC Lugano 5:0 
  FC Luzern setzt sich mit 5:1 gegen FC Lugano durch. FC Luzern verbleibt in der Super League, FC Lugano verbleibt ind der Challenge League.
Meister der Super League 2007/2008: FC Basel
Neuling zur Super League 2008/2009: AC Bellinzona
  FC Vaduz
Modus der Super League 2008/2009: Die Meisterschaft wird in einer Vierfachrunde - jede Mannschaft trifft zweimal auf eigenem Platz und zweimal auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 36 Spielen für jede Mannschaft ausgespielt. Schweizer Fußball-Meister ist der Erste dieser Vierfachrunde. Die letztplatzierte Mannschaft steigt direkt ab, der Vorletzte bestreitet eine Relegation (Barrage). Dabei entscheidet die Punktezahl über die Platzierung, wobei es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null Punkte gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren Mannschaften entscheidet das bessere Torverhältnis zwischen diesen Teams über die Platzierung. 
Sonstiges zur Super League 2008/2009: Grasshopper-Club Zürich gewinnt den UEFA Intertoto Cup 2008.#
Weitere Ergebnisse schweizerischer Wettbewerbe:  
Endspiel um den Schweizer Cup 2008/2009: Endspiel: FC Sion - Young Boys Bern 3:2 (1:2)
Weitere Ergebnisse internationaler Pokalwettbewerbe:  
Ergebnisse der schweizerischen Teilnehmer in der UEFA Champions League 2008/2009: Qualifikationsrunde 2: IFK Göteborg - FC Basel 1:1 (1:1)
  Qualifikationsrunde 2: FC Basel - IFK Göteborg 4:2 (1:1)
  Qualifikationsrunde 3: Vitória Guimarães - FC Basel 0:0 (0:0)
  Qualifikationsrunde 3: FC Basel - Vitória Guimarães 2:1 (1:1)
  Gruppenphase: FC Basel - Schachtar Donezk 1:2 (0:2)
  Gruppenphase: Sporting Lissabon - FC Basel 2:0 (0:0)
  Gruppenphase: FC Basel - FC Barcelona 0:5 (0:3)
  Gruppenphase: FC Barcelona - FC Basel 1:1 (0:0)
  Gruppenphase: Schachtar Donezk - FC Basel 5:0 (1:0)
  Gruppenphase: FC Basel - Sporting Lissabon 0:1 (0:1)
Ergebnisse der schweizerischen Teilnehmer im UEFA Cup 2008/2009: Qualifikationsrunde 1: Ararat Erewan - AC Bellinzona 0:1 (0:1)
  Qualifikationsrunde 1: AC Bellinzona - Ararat Erewan 3:1 (3:0)
  Qualifikationsrunde 2: Young Boys Bern - Debreceni VSC 4:1 (1:1)
  Qualifikationsrunde 2: Debreceni VSC - Young Boys Bern 2:3 (1:1)
  Qualifikationsrunde 2: Dnjepr Dnjepropetrovsk - AC Bellinzona 3:2 (1:0)
  Qualifikationsrunde 2: AC Bellinzona - Dnjepr Dnjepropetrovsk 2:1 (1:1)
  Qualifikationsrunde 2: FC Zürich - Sturm Graz 1:1 (1:0)
  Qualifikationsrunde 2: Sturm Graz - FC Zürich 1:1 (1:1, :) n.V., 2:4 i.E.
  Qualifikationsrunde 2: Lech Posen - Grasshopper-Club Zürich 6:0 (2:0)
  Qualifikationsrunde 2: Grasshopper-Club Zürich - Lech Posen 0:0 (0:0)
  Runde 1: Young Boys Bern - FC Brügge 2:2 (1:1)
  Runde 1: FC Brügge - Young Boys Bern 2:0 (2:0)
  Runde 1: AC Bellinzona - Galatasaray Istanbul 3:4 (1:1)
  Runde 1: Galatasaray Istanbul - AC Bellinzona 2:1 (1:0)
  Runde 1: AC Mailand - FC Zürich 3:1 (1:0)
  Runde 1: FC Zürich - AC Mailand 0:1 (0:0)
Ergebnisse der schweizerischen Teilnehmer im UEFA Intertoto Cup 2008: Runde 2: Grasshopper-Club Zürich - Besa Kavaje 2:1 (0:0)
  Runde 2: Besa Kavaje - Grasshopper-Club Zürich 0:3 (0:0)
  Runde 3: Grasshopper-Club Zürich - Tschernomorez Burgas 3:0 (2:0)
  Runde 3: Tschernomorez Burgas - Grasshopper-Club Zürich 0:1 (0:0)