IfoSta - Information und
Statistik |
|
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Anmerkungen |
|
|
|
|
Russland
- Russischer Supercup |
|
Bemerkungen |
|
|
|
1. Allgemein |
|
|
|
Inhalt |
|
|
|
Dokumentation Russland -
Russischer Supercup |
|
|
Der Russische Fußball-Supercup
(russisch
Суперкубок
России) ist ein seit 2003 ausgetragener
Wettbewerb im Fußball, bei dem zu Beginn einer Saison der russische Meister
und russische Pokalsieger der abgelaufenen Saison in einem einzigen Spiel
aufeinandertreffen. War der Meister mit dem Pokalsieger identisch, so spielte
er gegen den Vizemeister der Vorsaison. |
2.
Dokumentation |
|
|
- |
|
3.
Abkürzungen |
|
|
n.V. |
nach Verlängerung |
|
i.V. |
in der Verlängerung (Golden
Goal) |
|
i.E. |
im Elfmeterschießen |
|
Sp. |
Anzahl Spiele |
|
g. |
Anzahl gewonnener Spiele |
|
u. |
Anzahl unentschiedener Spiele |
|
v. |
Anzahl verlorener Spiele |
|
Diff. |
Differenz zwischen geschossenen
und erhaltenen Toren |
|
(a) |
Stadion beim Spiel ausverkauft |
4. Quelle |
|
|
|
Internet |
|
|
|
http://www.rsssf.com/tablesr/ruscuphist.html |
|
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Fußball-Supercup |
|
|
https://www.kicker.de |
|
Print |
|
|
|
Kicker Sportmagazin, Sonderheft
Bundesliga, Olympia-Verlag, Nürnberg |
|
|
Kicker-Almanach, Copress
Verlag, München |
|
|
Süddeutsche Zeitung,
Süddeutscher Verlag, München |
|
|
|