IfoSta - Information und Statistik |
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Schiedsrichter-Relegation |
|
Bemerkungen |
|
|
|
2. Fußball-Bundesliga |
|
|
|
Spielzeit: 1984/1985 |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
|
|
Meister
der 2. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
1. FC Nürnberg |
|
|
Aufsteiger
zur 1. Fußball-Bundesliga 1985/1986: |
1. FC Nürnberg |
|
Hannover 96 |
|
1. FC Saarbrücken |
|
|
Absteiger
aus der 1. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
Arminia Bielefeld |
|
Karlsruher SC |
|
Eintracht Braunschweig |
|
|
Absteiger
aus der 2. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
FC St. Pauli |
|
VfR Bürstadt |
|
Kickers Offenbach |
|
SSV Ulm 1846 |
|
|
Aufsteiger
zur 2. Fußball-Bundesliga 1985/1986: |
VfL Osnabrück (aus der
Fußball-Amateurliga Nord) |
|
Tennis Borussia Berlin (aus der
Fußball-Amateurliga Berlin) |
|
SpVgg Bayreuth (aus der
Fußball-Amateurliga Bayern) |
|
Viktoria Aschaffenburg (aus der
Fußball-Amateurliga Hessen) |
|
|
Teilnehmer
der Relegation um den Aufstieg zur 1. Fußball-Bundesliga 1985/1986: |
1. FC Saarbrücken |
|
|
Relegationsspiele
um den Aufstieg zur 1. Fußball-Bundesliga 1985/1986 zwischen dem 16. der 1.
und dem Dritten der 2. Fußball-Bundesliga: |
1. FC Saarbrücken - Arminia
Bielefeld 2:0 (1:0) |
|
Arminia Bielefeld - 1. FC
Saarbrücken 1:1 (0:0) |
|
1. FC Saarbrücken setzt sich
mit 3:1 gegen Arminia Bielefeld durch. 1. FC Saarbrücken steigt in die 1.
Fußball-Bundesliga auf, Arminia Bielefeld steigt in die 2. Fußball-Bundesliga
ab. |
|
|
Meister
der 2. Fußball-Bundesliga 1983/1984: |
Karlsruher SC |
|
|
Neuling
zur 2. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
Kickers Offenbach (aus der 1.
Fußball-Bundesliga) |
|
1. FC Nürnberg (aus der 1.
Fußball-Bundesliga) |
|
Blau-Weiß 90 Berlin (aus der
Fußball-Amateurliga Berlin) |
|
FC St. Pauli (aus der
Fußball-Amateurliga Nord) |
|
FC 08 Homburg (aus der
Fußball-Amateurliga Südwest) |
|
VfR Bürstadt (aus der
Fußball-Amateurliga Hessen) |
|
|
Modus
der 2. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
Die Meisterschaft wird in einer
Doppelrunde - jede Mannschaft trifft einmal auf eigenem Platz und einmal
auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 38 Spielen für jede Mannschaft
ausgespielt. Meister der 2. Fußball-Bundesliga ist der Erste dieser Doppelrunde.
Der Meister und der Zweite steigen direkt in die 1. Fußball-Bundesliga auf.
Der Dritte spielt in der Relegation um den Aufstieg in die 1.
Fußball-Bundesliga. Die letzten vier Mannschaften steigen in die
Amateur-Oberliga ab. Über die Platzierung entscheidet das Punkteverhältnis,
wobei es für einen Sieg 2-0, für ein Unentschieden 1-1 und für eine
Niederlage 0-2 Punkte gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren
Mannschaften entscheidet das Torverhältnis über die Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur 2. Fußball-Bundesliga 1984/1985: |
Kickers Offenbach werden wegen
Verstoßes von Lizenzauflagen zwei Punkte abgezogen. |
|
Die Dokumentation der
Datumsangaben und der Spielstätten ist nicht vollständig gesichert. |
|
|