IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse (Teil 2)
Bemerkungen
Fußball-Landesliga Niedersachsen
Spielzeit: 1964/1965
Zusammenfassung
Meister der Fußball-Landesliga Niedersachsen 1964/1965: Hannover 96 Am.
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Fußball-Regionalliga Nord 1965/1966: TuS Celle
  SV Union Salzgitter
  TSR Olympia Wilhelmshaven
Aufsteiger zur Fußball-Regionalliga Nord 1965/1966: -
Teilnehmer an der Deutschen Amateurmeisterschaft 1965: Hannover 96 Am.
Absteiger aus der Fußball-Regionalliga Nord 1964/1965: -
Absteiger aus der Fußball-Landesliga Niedersachsen 1964/1965: Eintracht Lüneburg
  VfL Oldenburg
  Frisia Wilhelmshaven
  VfL Germania Leer
Aufsteiger zur Fußball-Landesliga Niedersachsen 1965/1966: Blau-Weiss Borssum
  Sportfreunde Salzgitter
  SuS Northeim
  Eintracht Osnabrück
Meister der Fußball-Landesliga Niedersachsen 1963/1964: Hannover 96 Am.
Neuling zur Fußball-Landesliga Niedersachsen 1964/1965: VfL Oldenburg (aus der Fußball-Regionalliga Nord)
  Hannover 96 Am. (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  Leu Braunschweig (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  Eintracht Braunschweig Am. (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  SV Union Salzgitter (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  VfB Peine (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  1. FC Wolfsburg (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  Eintracht Lüneburg (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel Ost)
  SV Meppen (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  TSR Olympia Wilhelmshaven (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  Wilhelmshaven 05 (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  SV Arminia Hannover Am. (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  TuS Haste 01 (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  Eintracht Nordhorn (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  TuS Celle (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  VfL Germania Leer (aus der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen, Staffel West)
  Frisia Wilhelmshaven (aus der Fußball-Verbandsliga)
  FC Schöningen 08 (aus der Fußball-Verbandsliga)
Modus der Fußball-Landesliga Niedersachsen 1964/1965: Die Meisterschaft wird in einer Doppelrunde - jede Mannschaft trifft einmal auf eigenem Platz und einmal auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 34 Spielen für jede Mannschaft ausgespielt. Meister der Fußball-Landesliga Niedersachsen ist der Erste dieser Doppelrunde. Der Meister, der Zweite und der Dritte nehmen an der Aufstiegsrunde zur Fußball-Regionalliga Nord teil. Die letzten vier Mannschaften steigen in die Fußball-Verbandsliga ab. Über die Platzierung entscheidet das Punkteverhältnis, wobei es für einen Sieg 2-0, für ein Unentschieden 1-1 und für eine Niederlage 0-2 Punkte gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren Mannschaften entscheidet der Torquotient (geschossene / erhaltene Tore) über die Platzierung.
Sonstiges zur Fußball-Landesliga Niedersachsen 1964/1965: Die Begegnung Eintracht Lüneburg - VfL Oldenburg wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten als Sieg für VfL Oldenburg gewertet.
  Die Begegnung TuS Haste 01 - Frisia Wilhelmshaven wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten als Sieg für Frisia Wilhelmshaven gewertet.
  Hannover 96 Am. ist Meister der Fußball-Amateur-Oberliga Niedersachsen 1964/1965 und nimmt an der Deutschen Amateurmeisterschaft 1965 teil.
  Hannover 96 Am. (Platz 1) und Eintracht Braunschweig Am. (Platz 2) sind nicht aufstiegsberechtigt und nehmen somit nicht an der Aufstiegsrunde zur Fußball-Regionalliga Nord teil.
  Die Chronologie der Spieltage und Spielansetzungen ist nicht bekannt.