IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Kreuztabelle
Fußball-Gauliga VIII Niedersachsen
Spielzeit: 1938/1939
Abschlusstabelle
Abschlusstabelle           Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz
  Mannschaft VS AS Qual. Sp. g. u. v.   Tore   Quot. Punkte Sp. g. u. v.   Tore   Quot. Punkte Sp. g. u. v.   Tore   Quot. Punkte
1. VfL Osnabrück   GTW     18 12 4 2   46 : 11   +4 28 - 8 9 8 1 0   31 : 3   +10 17 - 1 9 4 3 2   15 : 8   +2 11 - 7
2. Hannover 96 (MG) W     18 13 2 3   67 : 19   +4 28 - 8 9 8 0 1   40 : 9   +4 16 - 2 9 5 2 2   27 : 10   +3 12 - 6
3. Eintracht Braunschweig   W     18 11 3 4   35 : 19   +2 25 - 11 9 7 1 1   19 : 5   +4 15 - 3 9 4 2 3   16 : 14   +1 10 - 8
4. Werder Bremen   W     18 10 5 3   32 : 20   +2 25 - 11 9 6 2 1   19 : 7   +3 14 - 4 9 4 3 2   13 : 13   +1 11 - 7
5. MSV Jäger 7 Bückeburg (N)   v   18 7 5 6   41 : 30   +1 19 - 17 9 6 2 1   25 : 12   +2 14 - 4 9 1 3 5   16 : 18   +1 5 - 13
6. VfB Peine   W     18 6 4 8   30 : 49   +1 16 - 20 9 2 4 3   16 : 17   +1 8 - 10 9 4 0 5   14 : 32   +0 8 - 10
7. ASV Blumenthal   W     18 6 1 11   20 : 31   +1 13 - 23 9 5 0 4   13 : 7   +2 10 - 8 9 1 1 7   7 : 24   +0 3 - 15
8. MSV Lüneburg (N)   v   18 4 4 10   26 : 42   +1 12 - 24 9 3 3 3   21 : 19   +1 9 - 9 9 1 1 7   5 : 23   +0 3 - 15
9. SV Arminia Hannover   W     18 5 2 11   21 : 39   +1 12 - 24 9 2 2 5   13 : 17   +1 6 - 12 9 3 0 6   8 : 22   +0 6 - 12
10. SV Algermissen     v   18 0 2 16   9 : 67   +0 2 - 34 9 0 1 8   3 : 31   +0 1 - 17 9 0 1 8   6 : 36   +0 1 - 17
Die Begegnung Eintracht Braunschweig - ASV Blumenthal wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten als Sieg für Eintracht Braunschweig gewertet.
Die Begenung ASV Blumenthal - SV Arminia Hannover wird ursprünglich als Freundschaftsspiel ausgetragen, weil der Schiedrichter nicht erscheint. Das Ergebnis wird später in die Wertung übernommen.
MSV Jäger 7 Bückeburg und MSV Lüneburg zeihen sich nach der Spielzeit 1938/1939 aus der Fußball-Gauliga VII Niedersachsen zurück.
Die Fußball-Gauliga VIII Niedersachsen spielt ab der Spielzeit 1939/1940 in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften.